Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Das DELF in Baden-Württemberg
Das DELF und das DALF sind international anerkannte Sprachzertifikate für Französisch. Sie bescheinigen die Kompetenzniveaus des GER (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Die Zertifikate werden vom französischen Bildungsministerium (über France Education international) in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft bzw. dem Institut français Deutschland vergeben.
Das DELF scolaire ist ein Zertifikat, welches im schulischen Rahmen erworben werden kann. Das Angebot richtet an die weiterführenden Schulen.
Das Partnerschaftsprojekt DELF scolaire intégré B1 richtet sich an SchülerInnen der 10. Klasse an Gymnasien, während sich das Partnerschaftsprojekt DELF scolaire intégré A2 an SchülerInnen der 9. Klasse an Realschulen und Gemeinschaftsschulen sowie an SchülerInnen der 8. Klasse an Gymnasien richtet. Um das Partnerschafsprojekt DELF scolaire intégré als Schule anbieten zu können, müssen sich die Schulen beim Kultusministerium und ZSL dafür anmelden. Darüber hinaus ist die Teilnahme der Lehrkräfte an einer Fortbildung obligatorisch, um die Prüferlizenz erwerben zu können. Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 ist seit Ende September geschlossen.
Weitere Informationen zum DELF scolaire intégré:
- Gymnasien:
- Realschulen & Gemeinschaftsschulen:
Das DELF Prim richtet sich an SchülerInnen in der Grundschule.
Das DELF tout public richtet sich an Erwachsene und Jugendliche außerhalb der Schule.
In Baden-Württemberg gibt es sechs DELF-Prüfungszentren, die jeweils für ihr Regierungspräsidium bzw. ihren Landkreis zuständig sind: Stuttgart, Tübingen, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg.
TERMINKALENDER
Das DELF scolaire und das DELF tout public finden in der Regel zwei bis drei Mal im Jahr statt. Das DELF Prim wird ein bis zwei Mal im Jahr angeboten.
Eine Terminübersicht der verschiedenen schriftlichen DELF-Prüfungen 2023 in Baden-Württemberg finden Sie hier.
Anmeldungen für das DELF scolaire, DELF tout public und DELF Prim bitte bis spätestens vier bis sechs Wochen vor Beginn der schriftlichen Prüfungen.
TARIFE
In ganz Baden-Württemberg gelten für alle Prüfungszentren die gleichen Preise. Diese sind dabei von den jeweiligen Niveaustufen der Prüfungen abhängig.
DELF Scolaire/prim
|
|
|
|
DELF B1 |
|
|
|
28 € | 48 € | ||
DELF scolaire |
|
36 € | 52 € | 60 € | 78 € |
DELF Tout Public
Preise 2022/2023 Normal / Reduziert |
|
A1 |
119 € / 101 € |
A2 |
139 € / 118 € |
B1 |
159 € / 135 € |
B2 |
179 € / 152 € |
C1 |
199 € / 169 € |
C2 |
219 € / 186 € |
KONTAKTDATEN
Prüfungszentrum Stuttgart
- Website: https://stuttgart.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/delf-dalf
- Ansprechperson: Frau Alice Minang: delf.stuttgart@institutfrancais.de
Prüfungszentrum Tübingen
- Website: https://tuebingen.institutfrancais.de/cours-de-francais/delf-dalf
- Ansprechperson: Frau Karine Deprince: karine.deprince@icfa-tuebingen.de
Prüfungszentrum Freiburg
- Website: https://ccf-fr.de/sprache/delf_dalf_pruefungen/
- Ansprechperson: Frau Marie-Jo Lafarge: m.lafarge@ccf-fr.de
Prüfungszentrum Karlsruhe
- Website: http://ccfa-ka.de/sprache/#delf-dalf
- Ansprechperson: Frau Nina-Maria Göbeler & Frau Shanti Maxey: kurse@ccfa-ka.de
Prüfungszentrum Mannheim
- Website: http://www.if-mannheim.eu/index.php?seite=28
- Ansprechperson: Frau Solange Domisse: sprachkurse@if-mannheim.eu
Prüfungszentrum Heidelberg
- Website: http://www.institutdefrancaisif2.com/pruefung/diplompruefung/
- Ansprechperson: Frau Line Courtois: if2@gmx.com