Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Mit vielen französischen Beiträgen
Unter anderem laufen im Internationalen Wettbewerb sechs französische Produktionen, von denen einige Filmschaffende zum Festival kommen wollen:
Internationaler Wettbewerb
Un genre de testament (A Kind of Testament), Stephen Vuillemin, Frankreich, 2023
هاتف صدى Hatef Sada, Anouch Basbous, Frankreich, 2021
Pacific Club, Valentin Noujaïm, Frankreich, 2023
Les Sports X-trem, Gio Ventura, Frankreich, 2023
Il faut regarder le feu ou brûler dedans (Watch the Fire or Burn Inside it), Caroline Poggi/Jonathan Vinel, Frankreich, 2022
Andy et Charlie (Andy and Charlie), Livia Lattanzio, Frankreich, 2022
Dreifacher Axel
La fête est finie (The Party’s Over), Pierre Ives Clouin, Frankreich, 2023
Night Train, Sofia Gutman, Israel/Frankreich, 2022
Rêves Party (The Sandman), Amélie Prevot/Marion Christmann, Frankreich, 2022
Mo&Friese
Mit insgesamt 12 französischen Produktionen.
Veranstalter: Kurzfilm Agentur Hamburg, mit Unterstützung des Institut français Hamburg
06. Juni 2023 - 11. Juni 2023