Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Im Rahmen des Hamburger Architektursommers
Aktivitäten für Kinder in der Mediathek des Institut français in französischer Sprache:
Eine Stunde zum Vorlesen, eine Stunde für Kinder, für das Vergnügen miteinander Erzählungen in französischer Sprache zu hören. Bei diesem geselligen Zusammenkommen wollen wir uns gemeinsam erfreuen, auch mal gruseln, aber vor allem lachen und lernen. Ein Ausflug in das Lesevergnügen, wir entdecken Erzählungen und Geschichten und erleben eine Stunde zum Träumen, zum Wachsen und dank der Worte der frankophonen Jugendautoren, erheben wir uns über den Alltag hinaus.
Am 31.5. dreht sich alles um den Wetterhahn von der Kathedrale Notre-Dame aus dem Kamishibai „Le coq de Notre-Dame“ von Géraldine Elschner und Rémi Gaillard. Erzählt wird die Geschichte des Wetterhahns von Notre-Dame, der nach dem großen Brand von 2019 fast unbeschädigt in den Trümmern gefunden worden ist. Das Kamishibai ist eine japanische Technik des Erzählens, bei der schöne Bilder genutzt werden.
Kekse und Saft im Anschluss.
Für Kinder von 4 - 8 Jahren. Eintritt frei.
Begrenzte Platzzahl. Anmeldung erforderlich: gabrielle.monot@institutfrancais.de/ 040-41 33 25 15
31. Mai 2023
16:00 - 17:00
Veranstaltungsort: Institut français
Heimhuder Straße 55
20148
Hamburg