Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Europäische Erstaufführung der Oper von Joel Mandelbaum (Musik) und Susan Fox (Libretto)
Die Oper THE VILLAGE erzählt die Geschichte des jüdischen Jungen David, der während der Nazi-Besatzung von der Bevölkerung eines Dorfs in der Normandie verborgen und damit gerettet wird. Diese wahre Begebenheit hat Joel Mandelbaum zur Komposition seiner wichtigsten Oper veranlasst. Durch die Augen des Jungen sieht das Publikum auf die Todesangst der Dorfbewohner: sie selbst würden interniert und exekutiert, sobald die Nazis den Jungen entdecken. Die Produktion findet in engem Dialog mit Joel Mandelbaum und Susan Fox statt – und mit Phil und Steve Orenstein, den beiden Jungen, auf deren Schilderungen und Lebenserinnerungen das Werk basiert. In Anwesenheit von Steve Orenstein.
Besetzung
Maman: Kathryn Wieckhorst
David: Noah von Rom
Madame Bernaud: Anna Louise Costello
The Mayor: Stepan Karelin
Sophie: Friederike Bauer
Antoine: WeiHsi Hu
The Priest: Demetrios Jussi Tsinopoulos
The Captain: Frank Logemann
Pierre Etienne: Julian Kirsch
The Baker: Andrej Scharapow
The Baker's Wife: Anna Galushenko
Produktion und Gesamtleitung: Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner
Cantemus Kinderchor Hamburg
Musica Viva Kammerchor
Unter der Schirmherrschaft des amerikanischen Generalkonsuls Jason Chue und der französischen Generalkonsulin Valérie Luebken.
Eine Produktion von Skycradle und Wirklichmacher, Verein für Kultur und Gesellschaft e.V., in Kooperation mit dem US-Generalkonsulat Hamburg und dem Institut français.
Mit freundlicher Unterstützung der Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH und Co KG und der Maldeb Foundation, New York. Gefördert mit Mitteln der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Wir danken der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und dem Verein Kinder vom Bullenhuser Damm für die Unterstützung.
Tickets: eventim.de unter 01806-570070 und bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen
17. Februar 2023 - 18. Februar 2023
Veranstaltungsort: Hauptkirche St. Katharinen
Katharinenkirchhof 1