Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Zweisprachige Lesung mit Thomas Flahaut mit seinem Roman "Sommernächte" | "Les Nuits d'été"
Wir freuen uns, im Rahmen der Kieler Woche Thomas Flahaut im Literaturhaus Schleswig-Holstein willkommen zu heißen. Dort wird er aus seinem zweiten Roman "Sommernächte" | "Les Nuits d'été", welcher 2022 mit dem Prix du Roman des Romands ausgezeichnet wurde, vorlesen.
Thomas, Mehdi und Louise kennen sich seit ihrer Kindheit. Damals war Les Verrières ein unerschöpflicher Spielplatz. Heute sind sie erwachsen, ihr Viertel ist verfallen und für einen Sommer wird die Fabrik zum Mittelpunkt ihres Lebens. Die Fabrik, in der ihre Väter viele Jahre lang geschuftet haben und in der Thomas und Mehdi gerade erst eingestellt wurden. Die Fabrik steht im Mittelpunkt von Louises Dissertation über Grenzarbeiter zwischen Frankreich und der Schweiz. Die Kinder aus der Unterschicht sehnten sich früh nach einem besseren Leben. Sie finden sich in einer keimfreien Welt wieder, die noch gewalttätiger ist als die ihrer Eltern. Dort gibt es keine Arbeiter mehr, sondern Operateure, und die Maschinen glänzen in seltsamer Schönheit. Thomas Flahauts grosses Fresko über die Macht und Zerbrechlichkeit des sozialen Erbes ist der Roman einer Generation mit ihren Träumen, Hoffnungen und Enttäuschungen.
Anmeldung erforderlich unter kontakt@dfg-kiel.de
Eintritt: 3€
Montag, 19.06.2023 | 19:30
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13, 24105 Kiel
Als Vormittagsprogramm für Studierende werden zwei Kolloquien mit Thomas Flahaut im romanischen Seminar an der Christian-Albrechts-Universität stattfinden.
In Kooperation mit dem romanischen Seminar der CAU und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Kiel.
19. Juni 2023
19:30 - 21:00
CAU | DFG Kiel | CCFK
Diedrichstraße
2
24143
Kiel