FrançoisMauriac Bild: © Jeanne Mauriac

Auf den Spuren von François Mauriac

19. Oktober 2023
19:30 - 21:00

Veranstaltungs-Infos

Ein literarischer Abend der Initiative München-Bordeaux mit der Compagnie des Camaieux und der Unterstützung des Institut Français

François Mauriac, 1885 in Bordeaux in eine Familie des katholischen Bürgertums geboren, wurde von einer sehr frommen Mutter erzogen, die sein gesamtes Werk beeinflusste. Alles geschehe in der Kindheit, schreibt er.



In dieser bürgerlichen Bordeaux-Atmosphäre und an Urlaubsorten "zwischen Pinienwäldern und Teichen" findet er die Wurzeln seiner Arbeit.



Die Figuren in seinen Romanen sind hin- und hergerissen zwischen dem Streben nach Reinheit und den Qualen des Fleisches.

Zunächst Romancier, wandte er sich später dem Journalismus zu und schrieb seinen engagierten Artikeln über Politik und Gesellschaft einen sehr literarischen Stil.



Zu Lebzeiten anerkannt und geweiht, wurde er 1933 in die Académie française gewählt, erhielt 1952 den Nobelpreis für Literatur und wurde am 8. November 1958 zum Großkreuz der Ehrenlegion ernannt.

Er starb 1970 auf seinem Anwesen in Malagar, Aquitanien.

Im Anschluss an die Vorstellung werden die Gäste zu einem Glas Bordeaux eingeladen.

 

Text : Francoise Höcherl

Musik: Mireille Schmich-Faurie

Lesung : Par la Compagnie des Camaieux

19. Oktober 2023
19:30 - 21:00

Initiative München-Bordeaux